Placeholder image

Phänomenologische Familien- und Systemaufstellung – nur eine Methode oder mehr?

Als ich im Winter 2006 zu meinem ersten Aufstellungsseminar in die Eifel fuhr, habe ich noch nicht daran gedacht, irgendwann einmal selber Aufstellungen zu leiten oder gar eine Ausbildung dafür anzubieten. Vielmehr war es ein rein persönliches Interesse und einige meiner Lebensfragen, die mich dort ...

Placeholder image

Trage-Cover, Trage-Jacken und Co

Babys im Winter tragen

Auch bei Minustemperaturen warm und geborgen Wer auch im Winter sein Baby weiterhin nah bei sich tragen will, steht schnell vor der Frage, wie es ausreichend gegen Kälte geschützt werden kann. Viele Eltern ziehen Ihren Babys im Trage-System einen Schneeanzug an. Frei nach dem Motto, was für den Kind...

Placeholder image

Dein Kind zu tragen hat viele Vorteile

Geborgen - Gesund - Geliebt

Ich habe jeden meiner beiden Jungs unzählige Stunden im Tragetuch getragen. Herz an Herz, miteinander verbunden, haben wir so staubgesaugt, Fenster geputzt, gekocht, getanzt, waren shoppen, spazieren, bei meinen Chorproben und so vieles mehr…! Und dann war der immer dieser unbeschreiblich süßliche D...

Placeholder image

Schule, der „Ernst des Lebens?“

Oder: Was mir wirklich wichtig ist

Als mein Sohn vor gut 15 Jahren zur Schule kam, stellte sich bei der Einschulungsfeier der Schulleiter mit den Worten vor: Ich bin Euer „Ernst des Lebens“ (er hieß tatsächlich Ernst mit Hausnamen ;-)). Durch den Saal ging ein Lachen, dennoch spürte ich auch einen Kloß im Hals: mein Großer war doch n...

Placeholder image

Ma(h)l Zeit miteinander!

Vielleicht habt Ihr ja auch am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Freunden draußen im Garten gesessen, gegrillt und den warmen Sommerabend genossen? Ein Abend, an dem man stundenlang zusammen sitzt, erzählt und isst und dabei oft viel mehr isst, als man eigentlich will, weil es einfach so gemütlic...

Placeholder image

Systemaufstellungen – Warum ich aufstelle

Immer wieder werde ich gefragt, was Familien- und Systemaufstellungen eigentlich sind und „was man denn da so macht“. Ich spüre dann, wie mein Herz ganz weit wird, eine Freude in mir aufsteigt und dann sage ich oft  nur: „das kann man so schlecht erklären, komm doch einfach mal vorbei, dann kannst D...

Placeholder image

Eltern und die Sorge um ihr Kind – ein ständiger Begleiter?

Neulich meinte eine meiner PEKiP- Mütter zu mir: „Vor der Geburt meines ersten Kindes war ich auf Vieles vorbereitet, aber keiner, wirklich niemand hat mich darauf vorbereitet, was es bedeutet, dass von nun an die Sorge um mein Kind, neben aller Freude, Stolz und tiefem Glücksempfinden, mein ständig...